„Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“, so kommentiert Patrick Hartmann die Ankündigung, die Unterschriftenaktion gegen den Verbleib der Straßenbahn in der Königsstraße fortzusetzen. Weiterlesen
Mit Unverständnis und Verärgerung reagierten die Vorsitzende der SPD-Forstfeld, Esther Kalveram, sowie der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion, Patrick Hartmann, auf die jüngsten Aussagen des hessischen Verkehrsministers Al Wazir zum weiteren Ausbau der A44.
„Es ist für uns selbstverständlich, dass das Henschelgelände als Symbol Kasseler Industriekultur erhalten bleiben muss“, erklärte der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion, Volker Zeidler. Weiterlesen
Die SPD-Fraktion lobt die KVG für die überarbeitete Planung zur Linienstrukturreform. „Die Planung zeigt, dass die KVG den Bürgerbeteiligungsprozess sehr ernst genommen hat“, mit diesen Worten kommentiert der verkehrspolitische Sprecher, Patrick Hartmann, die Vorstellung der neuen Planung. Es habe sich als richtig erwiesen, der KVG ausreichend Zeit für die Überarbeitung der Planung zu geben. Die neue Fassung zeige, dass die KVG die zentralen Änderungswünsche aus den Ortsbeiräten und der Bevölkerung geprüft und aufgenommen habe. Weiterlesen
Die SPD-Fraktion begrüßt die Erstellung des Stadtentwicklungsplans Wohnen durch den Fachbereich Architektur- Stadtplanung-Landschaftsplanung der Universität Kassel. „Wir sind froh, dass wir solche Impulse durch unsere Universität bekommen können und möchten gern im Ausschuss Stadtentwicklung davon profitieren“ sagt Volker Zeidler, der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD Fraktion. Weiterlesen
„Mit dem Bebauungsplan „Zum Feldlager“ wird ein hochwertiges Baugebiet entwickelt, das sich an hohen ökologischen Standards orientiert und ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit wird“, so der umwelt- und energiepolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion Harry Völler.
Die SPD-Fraktion widerspricht der Darstellung, dass sie die Debatte um die Linienstrukturreform der KVG auf unbestimmte Zeit nach der Kommunalwahl verschieben wolle. „Die Überarbeitung des Reformpaketes ist noch nicht abgeschlossen, deswegen macht es aus unserer Sicht momentan noch keinen Sinn über die Linienstrukturreform zu debattieren“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Günther Schnell und fügt dem an, „wer die Bürgerbeteiligung der KVG ernst nimmt und diese nicht nur zu Wahlkampfzwecken in die Diskussion einbringt, wartet ab, bis die endgültige Fassung der Reformwerkes vorliegt.“ Weiterlesen
SPD-Fraktion: Verkehrschaos bleibt aus
„Der Umbau der Altmarktkreuzung ist beinahe abgeschlossen und das prognostizierte Verkehrschaos bleibt aus“, so bilanziert Christian Knauf, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die ersten Erkenntnisse nach der Inbetriebnahme der Ampelanlagen in dieser Woche. Weiterlesen
„Das neue Kombiticket wird die erhöhte Verkehrsbelastung rund um das Weltkulturerbe deutlich verbessern und ist ein Gewinn für den nachhaltigen Tourismus und Verkehr“, stellen Gernot Rönz und Christian Knauf, verkehrspolitische Sprecher der Rot-grünen Rathauskooperation, gemeinsam fest. „Jetzt können die Wasserspiele kommen.“ Weiterlesen
Die SPD-Fraktion im Kasseler Rathaus unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative am Jungfernkopf, die Verkehrssituation am Frasenweg zu entschärfen. Der Frasenweg hat sich als eine Ausweichstrecke gerade im Berufsverkehr entwickelt.
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Anke Bergmann: Politik bedeutet, Prioritäten zu setzen6. Juli 2025 - 16:28
„Politik ist immer Prioritätensetzung“, erklärt Anke Bergmann, die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Kassel. Mit dieser Aussage kritisiert sie die Entscheidung von Stadtbaurätin Simone Fedderke, den sogenannten Solitärbau aus dem Bebauungsplan für den Georg-Stock-Platz zu streichen. Ursprünglich sollte in diesem Gebäude die Jugendarbeit Wehlheiden ein neues Zuhause finden. Fedderke hatte erklärt, dass die Stadt in den […]