Die SPD-Fraktion im Kasseler Rathaus verurteilt sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen jedweder Art und egal von wem diese ausgeübt wird. Nach Meinung der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten muss es Frauen in Kassel zu jeder Zeit möglich sein, sich angstfrei im öffentlichen Raum zu bewegen. Weiterlesen
Beiträge
Liebe Genossinnen und Genossen,
hier ist der aktuelle Newsletter der SPD-Fraktion im Rathaus in Kassel! Weiterlesen
Die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Norbert Wett zum Gelände der ehemaligen Druckerei Schanze sind aus Sicht der Sozialdemokraten im Kasseler Rathaus höchst problematisch und skandalös. „Ein solches Wahlkampftheater gepaart aus unhaltbaren Vorwürfen und Anschuldigungen ist schäbig“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Günther Schnell. Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren Newsletter Nr. 54 mit folgenden Themen:
– Neujahrsgruß des Fraktionsvorsitzenden.
– Überlaufeinrichtung im Ratskeller.
– Bürgerentscheid über Tram endet als Bettvorleger.
– Kasseler Sportgespräch.
– Haushaltsprojekt: Wesertor.
– Interview: Sozialausschuss.
Die SPD-Fraktion im Kasseler Rathaus hat überhaupt kein Verständnis für die Kritik des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Norbert Wett an der Einrichtung eines Ausweichquartieres für Flüchtlinge in den Räumlichkeiten des Ratskellers. „Der CDU-Fraktionschef verfällt mit dieser Äußerung in billigen Populismus und versucht damit den Verlust von Wählerstimmen an die AfD zu vermeiden“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Günther Schnell.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren Newsletter Nr. 39 mit den Themen
- Der Haushalt 2016 ist eingebracht
- Kassel meistert Flüchtlingssituation mit Bravour
- Wiederwahl von Stadträtin Janz
- Bürgerbegehren: Straßenbahn bleibt in der Königsstraße
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren Newsletter Nr. 40 mit den Themen
- Fraktionsklausur
- Besuch im Science Park Kassel
- Podiumsdiskussion „Bezahlbares Wohnen für Alle“
- Positionspapier zur Flüchtlingssituation
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Deklaratorische Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Paul von Hindenburgs ist richtig und wichtig1. März 2023 - 08:20
Nach langer kontroverser Diskussion wurde der Antrag der konservativen Koalition mit dem Antrag durch SPD und Linke in einem Kompromiss zusammengeführt. „Zwar endete die Ehrenbürgerschaft von Paul v. Hindenburg mit seinem Tod, jedoch war es richtig und wichtig, durch einen symbolischen Akt der Distanzierung auszusprechen, dass Hindenburg die Ehrenbürgerschaft der Stadt Kassel nicht verdient hat“, […]