„Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“, so kommentiert Patrick Hartmann die Ankündigung, die Unterschriftenaktion gegen den Verbleib der Straßenbahn in der Königsstraße fortzusetzen. Weiterlesen
Der Haushalt 2017 ist mittlerweile der fünfte Haushalt mit einem Überschuss in Folge. „Die sehr bedachte Herangehensweise an die Haushaltsaufstellung von Kämmerer Christian Geselle lässt darüber hinaus erwarten, dass mit dem geplanten Überschuss von 5,7 Millionen im Jahr 2017 die positive Entwicklung der Stadt Kassel voranschreitet“, erklärt Hermann Hartig, der finanzpolitische Sprecher der SPD. Weiterlesen
„Der von Brandschutzdezernent Geselle im Haushaltsplanentwurf 2017 vorgesehen Mittelansatz in Höhe von 950.000,00 Euro für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Wolfsanger findet die ausdrückliche Unterstützung der SPD-Fraktion“, sagte Wolfgang Decker, deren brandschutzpolitischer Sprecher. Weiterlesen
Mit Unverständnis und Verärgerung reagierten die Vorsitzende der SPD-Forstfeld, Esther Kalveram, sowie der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion, Patrick Hartmann, auf die jüngsten Aussagen des hessischen Verkehrsministers Al Wazir zum weiteren Ausbau der A44.
Als wichtigen Impuls für den Vereins- und Schulsport bezeichnen die SPD-Stadtverordneten Heidi Reimann (Sprecherin für Sport) und Wolfgang Decker (Sprecher für Vereine u. Verbände), die Bereitstellung zusätzlicher städtischer Mittel für die Sanierungsmaßnahmen im Nordstadtstadion und der Sportanlage „Hinter den drei Brücken“. Weiterlesen
Vom 02. bis 22. September findet wieder die Kampagne „STADTRADELN für ein gutes Klima“ statt. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Weiterlesen
„Es ist für uns selbstverständlich, dass das Henschelgelände als Symbol Kasseler Industriekultur erhalten bleiben muss“, erklärte der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion, Volker Zeidler. Weiterlesen
Die Kritik der CDU-Stadtverordnetenfraktion am Handeln des Kasseler Magistrats entbehrt jedweder Grundlage. Dieser Auffassung ist der wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Wolfgang Decker. Gerade die Bemühungen von Stadtkämmerer Christian Geselle sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Stadt sich rege um eine Lösung für den geschlossenen Campingplatz bemüht.
Die SPD-Fraktion sieht in den noch immer fehlenden 1500 Unterschriften für einen Bürgerentscheid zur Herausnahme der Straßenbahn aus der Königsstraße ein eindeutiges Bekenntnis der Kasseler Bürgerinnen und Bürger zum Öffentlichen Personennahverkehr in der Königsstraße.
Liebe Leserinnen und Leser
auch diese Woche informieren wir Sie über die Neuigkeiten der SPD-Fraktion im Rathaus in unserem Newsletter.
Themen dieser Ausgabe:
- Aus der letzten Stadtverordnetenversammlung:
Parkgebühren werden überprüft - Ja zu mehr Ausbildung und Qualifizierung
- Bürgerbeteiligung nicht klein reden
- Fraktion stellt sich vor:
Die Stadtteile fest im Blick - Aus der Stadtverordnetenversammlung:
Lokale Willkommenskultur stärken - Wilhelmshöher Allee wird grüner
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Kalveram (SPD): Dr. Wett muss seine Hausaufgaben vor Ort erledigen10. Oktober 2025 - 19:07
„Es ist auffallend, dass Sozialdezernent Dr. Wett zunehmend versucht, sich über Themen auf Bundesebene zu profilieren, die dort teilweise sehr populistisch diskutiert werden“, kommentiert Esther Kalveram, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Kassel, die Aussagen von Sozialdezernenten Dr. Wett (CDU) zur Reform des Bürgergeldes in eine Grundsicherung für Arbeitslose. Anders sei seine Äußerung zu den hohen Terminausfällen im Kasseler Jobcenter nicht einzuordnen. […]