Auch aus Sicht der SPD-Fraktion besteht zweifellos der Bedarf für die Schaffung einer Catering- und Versorgungsstruktur im Bereich der Osttribüne des Auestadions. „Wir haben deshalb einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, mit dem wir den Magistrat auffordern, alsbald Maßnahmen für die Schaffung einer solchen Infrastruktur in die Wege zu leiten und über die eingeleiteten Maßnahmen im Ausschuss für Recht, Sicherheit und Sport zu berichten“, teilt SPD-Stadtverordneter Wolfgang Decker mit.
„Die bisher im Bereich der Nordkurve bzw. am Fuße der Osttribüne zur Verfügung stehenden Verkaufs- und Toiletteneinrichtungen stellen keine optimale Lösung dar. Gleichzeitig fehlt der barrierefreie Tribünenzugang, bzw. sind die sanitären Einrichtungen von der Osttribüne aus nicht barrierefrei zugänglich“, ergänzt der sportpolitische Sprecher der Fraktion, Mirko Düsterdieck. Die Treppenauf- und Abgänge stellten dabei eine besondere Hürde dar. Dies werde schon bei besonderen Spielen deutlich, wenn die Tribüne von einer bisweilen vierstelligen Gästezahl genutzt werde.
„Eine solche Verbesserung der Infrastruktur, für die ein Starkstrom-Anschluss ebenfalls Voraussetzung ist, würde überdies auch Großveranstaltungen wie z.B. Kassel-Marathon, der DLM bzw. Konzerten zugutekommen“, so Decker und Düsterdieck.
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Kalveram (SPD): Dr. Wett muss seine Hausaufgaben vor Ort erledigen10. Oktober 2025 - 19:07
„Es ist auffallend, dass Sozialdezernent Dr. Wett zunehmend versucht, sich über Themen auf Bundesebene zu profilieren, die dort teilweise sehr populistisch diskutiert werden“, kommentiert Esther Kalveram, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Kassel, die Aussagen von Sozialdezernenten Dr. Wett (CDU) zur Reform des Bürgergeldes in eine Grundsicherung für Arbeitslose. Anders sei seine Äußerung zu den hohen Terminausfällen im Kasseler Jobcenter nicht einzuordnen. […]