Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt von der CSU bestätigt mit seinem Vorstoß zur erleichterten Einrichtung von Tempo 30 Zonen auf Hauptverkehrsstraßen die Linien der Kasseler SPD-Fraktion. „Wir setzen uns seit Jahren dafür ein, dass an besonders sensiblen Streckenabschnitten die Einrichtung von Tempo 30 Zonen möglich ist“, so der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christian Knauf.
„Das Zocken von Rossing mit Salzmann muss beendet werden“, erklärte der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD Rathausfraktion, Volker Zeidler.
Mit dem Schritt, zwangsweise die Wintersicherung einzuleiten, sei von der Verwaltung nun ein richtiger Schritt in diese Richtung gemacht worden. „Dass die rechtliche Prüfung lange dauern würde, müsse jedem Fachkundigen klar gewesen sein.
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Themen im aktuellen Newsletter sind
- Faktencheck Linienstrukturreform.
- Demonstration gegen die AfD.
- Haushaltsprojekt: sichtBar.
- Interview: Christian Knauf.
Liebe Leserinnen und Leser,
diese Woche berichten wir über die Themen:
- Fankultur kommunal unterstützen.
- Haushaltsprojekt: sichtBar.
- Interview: Christian Knauf.
„Mit dem Kasseler Fanprojekt wird der Fußball in der Region strukturell besser aufgestellt“, ist sich Wolfgang Decker, Stadtverordneter der SPD im Kasseler Rathaus, sicher. Die Informationsveranstaltung der Fanabteilung Herzblut des KSV Hessen habe gezeigt, dass die rot-grüne Mehrheit im Rathaus die richtige Entscheidung für die kommunale Förderung der jungen Fußballfans getroffen hat.
Liebe Genossinnen und Genossen,
hier ist der aktuelle Newsletter der SPD-Fraktion im Rathaus in Kassel! Weiterlesen
„Wir sind hocherfreut über den fantastischen Haushaltsabschluss 2015“, erklärt der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Hermann Hartig. Der Überschuss in Höhe von 51,4 Mio. Euro verdanke Kassel der umsichtigen, konstanten und sehr erfolgreichen Haushaltspolitik der letzten Jahre. Weiterlesen
Die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Norbert Wett zum Gelände der ehemaligen Druckerei Schanze sind aus Sicht der Sozialdemokraten im Kasseler Rathaus höchst problematisch und skandalös. „Ein solches Wahlkampftheater gepaart aus unhaltbaren Vorwürfen und Anschuldigungen ist schäbig“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Günther Schnell. Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser,
hier der aktuelle Newsletter zur letzten Stadtverordnetenversammlung der 17. Wahlperiode.
Diese Woche berichten wir für Sie über die Themen:
– Stadtverordnetenversammlung XXL
– Was wird aus der Fabrik Salzmann?
– Drei-Felder-Halle und Kunstrasenplatz beschlossen
– Liniennetzreform- Demokratie braucht Zeit
– Keine Gesundheitskarte in Kassel
– Haushaltsprojekt: Mehr IT-Support an beruflichen Schulen
– Interview: Judith Boczkowski über den Arbeitskreis Wohnen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen.
„Wider besseren Wissens hat erneut der Fraktionsvorsitzende der hessischen FDP, Florian Rentsch, in der heutigen HNA (3. Februar 2016) behauptet, dass sich die Windkraft in Nordhessen nicht rechne“, so der umwelt- und energiepolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion Harry Völler. Weiterlesen
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Fahrradbügel in Kassel: SPD-Fraktion kritisiert unklare Haltung der Jamaika-Koalition26. Mai 2023 - 09:56
„Mit einem denkwürdigen Auftritt im Ortsbeirat Südstadt haben die anwesenden Beiräte der CDU und Grünen klargestellt, dass sie entgegengesetzte Meinungen vertreten und kein gemeinsames Ziel bei der Verkehrswende verfolgen“, kommentiert Lars Koch, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die Ortsbeiratssitzung vom 23. Mai. „Statt mit den Bürger*innen und Gewerbetreibenden aktiv das Gespräch zu suchen und ihre Politik […]