Lärmschutz ist Gesundheitsschutz. Entlang der stark belasteten Autobahnen A 44 und A 49 fordern die Anwohner schon länger einen besseren Lärmschutz. Nach dem die SPD-Fraktion eine umfassende Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr initiierte, teilte Hessen Mobil der Stadt Kassel nun mit, sie könne einen Antrag auf Förderung von Lärmschutz an bestehenden Bundesautobahnen stellen. Auf betreiben der SPD-Fraktion und deren Koalitionspartner von Bündnis 90/die Grünen und der Liberalen Liste verabschiedete der Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr einstimmig einen Antrag, der den Magistrat bittet, sich um die jährlich abzurufenden Bundesmittel zu bewerben. „Wir sind der Auffassung, dass an der A 44 und der A 49 durch die Fördermittel des Bundes aktiver Lärmschutz erfolgen muss, die Förderung von passiven Lärmschutz an den Immobilien der betroffenen reiche nicht aus“, sagt Patrick Hartmann, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion und formuliert zugleich damit die Erwartungshaltung der Fraktion.
Das könnte Dich auch interessieren
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
Wir unterstützen Petition der Omas gegen Rechts16. April 2021 - 10:21
Nachdem die SPD-Fraktion nun erfolgreich ein Verbot der Kasseler Waffenbörse in der Stadtverordnetenversammlung durchgesetzt hat, unterstützt sie die Petition der Omas gegen Rechts, die sich dafür stark machen, dass alles getan wird, um die Waffenbörse in Kassel zu verhindern. „Wir sehen in der Petition ein starkes zivilgesellschaftliches Zeichen, das deutlich macht, dass wir in unserer […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!