Die SPD-Fraktion lobt die KVG für die überarbeitete Planung zur Linienstrukturreform. „Die Planung zeigt, dass die KVG den Bürgerbeteiligungsprozess sehr ernst genommen hat“, mit diesen Worten kommentiert der verkehrspolitische Sprecher, Patrick Hartmann, die Vorstellung der neuen Planung. Es habe sich als richtig erwiesen, der KVG ausreichend Zeit für die Überarbeitung der Planung zu geben. Die neue Fassung zeige, dass die KVG die zentralen Änderungswünsche aus den Ortsbeiräten und der Bevölkerung geprüft und aufgenommen habe. Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser
auch diese Woche informieren wir Sie über die Neuigkeiten der SPD-Fraktion im Rathaus in unserem Newsletter.
Themen dieser Ausgabe:
- Kommunalinvestitionsprogramm (KIP):
Konstruktive Mehrheit beschließt KIP - Kommunalinvestitionsprogramm schafft Spielräume für weitere Sanierungen
- Abstimmungsverhalten:
Vertreterversammlung kein Spielball der Politik - Entwicklungsplan Wohnen richtiger Impuls
- Bildungsexpertin setzt auf Gerechtigkeit
- Wie geht es weiter in der Stavo?
- Bessere Bildung und mehr Beteiligung in Kassel
Die SPD-Fraktion begrüßt die Erstellung des Stadtentwicklungsplans Wohnen durch den Fachbereich Architektur- Stadtplanung-Landschaftsplanung der Universität Kassel. „Wir sind froh, dass wir solche Impulse durch unsere Universität bekommen können und möchten gern im Ausschuss Stadtentwicklung davon profitieren“ sagt Volker Zeidler, der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD Fraktion. Weiterlesen
„Wir stehen regelmäßig in einem engen Austausch mit den Leitern der beruflichen Schulen und wissen um deren offen Sanierungsbedarf“, mit diesen Worten kommentiert die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Anke Bergmann, die Berichterstattung rund um die Beschlussfassung zum Kommunalinvestitions-programm. Weiterlesen
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
SPD-Fraktion mahnt zur Ehrlichkeit in der Schulbauoffensive16. November 2023 - 11:31
„Wir sind es unseren Kindern schuldig, die Schulbauoffensive mit Projekten weiter voranzutreiben. Stattdessen fordert Jamaika, lediglich Maßnahmen, die bereits zur Beschlusslage gehören und unterschlägt einen Teil der Projekte“, sagt die schulpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende Anke Bergmann und stellt klar: „Der wahre Startschuss für die Schulbauoffensive fiel mit der Gründung der GWGpro im Jahre 2018 – […]