Die Corona-Krise zeigt, dass die Digitalisierung von Schule viel schneller vorangetrieben werden muss. Weiterlesen
Wir hier in Kassel wollen die besten und modernsten Schulen in Nordhessen. Denn damit schaffen wir Chancengleichheit für junge Menschen und die Aussicht auf ein gutes Leben in Kassel. Aber was macht Schulen zu guten und modernen Lernorten? Unsere Antwort lautet: die besten Lehrer*innen, der besten Inhalt und die beste Lernumgebung. Weiterlesen
Das Kopf-hoch Programm war im ersten Lockdown richtige Schritt und in der Form einzigartig in Deutschland. So erstaunt es kaum, dass wir viele positive Rückmeldungen zur schnellen und unbürokratischen Hilfe erhielten. Das kommunale Soforthilfen-Programm half und hilft Vereinen, Gastronomen, Einzelhandel, Soloselbstständigen und der Kultur und sorgt so mit dafür, dass die Stadt auch nach der Krise so bunt ist wie vorher. Weiterlesen
Der vorgelegte Nachtragshaushalt ist nach unserer Auffassung ein Zeugnis dafür, dass die Stadt Kassel trotz der größten Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg handlungsfähig ist und bleibt. Vor allem zeigt der Haushalt jedoch, dass sich die besonnene und weitsichtige sozialdemokratische Haushaltspolitik von Oberbürgermeister und Kämmerer Christian Geselle und der SPD auszahlt. Weiterlesen
Büro-Öffnungszeiten
Sie finden uns im Rathaus,
Zimmer W 222.
Montag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr,
Freitag
8.00 – 13.00 Uhr.
Aktuelles:
SPD: Mit einem Nachtragshaushalt die Stadtfinanzen wieder auf Kurs bringen26. November 2025 - 20:03Mehr Klarheit und Transparenz im Haushalts- und Finanzgeschehen der Stadt Kassel fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung. Dazu brauche es zeitnah nach der Kommunalwahl im März 2026 einen Nachtragshaushalt. „Es hat allein in diesem Jahr eine Reihe finanzträchtiger Investitionsentscheidungen gegeben, die Auswirkungen weit über das Doppelhaushaltsjahr 2025/2026 haben werden“, so der finanzpolitische […]

Freepik
jcomp (via Freepik)
Copyright: Pch.vector (via Freepik)